About

About Me

Kontrolle & Chaos – Mein künstlerischer Kontrast

Hi ich bin Samira - Samy

35 Jahre alt und lebe in Düsseldorf. Schon seit meiner Kindheit ist das Zeichnen und Malen ein fester Bestandteil meines Lebens – heute ist es nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein Beruf.

Ich bin autodidaktisch in verschiedene künstlerische Techniken hineingewachsen: von realistischen Portraitzeichnungen über klassische Landschaftsmalerei in Öl, floraler Acrylmalerei bis hin zur abstrakten Kunst. Auch im Bereich der professionellen Kinderschminke war ich viele Jahre auf Messen und privaten Veranstaltungen kreativ tätig.

Ursprünglich habe ich Medizintechnik-Ingenieurwesen studiert und auch einige Jahre mit Freude in diesem Beruf gearbeitet. Doch meine tiefste Leidenschaft war und ist die Kunst. Mit der Zeit wurde mir klar, dass ich mich beruflich ganz meiner Malerei widmen möchte.

Neben meiner eigenen künstlerischen Arbeit gebe ich mit viel Herzblut auch Workshops für Kinder und Erwachsene – von klassischer Malerei bis hin zur faszinierenden Welt der Pouring Art. Ob als kreatives Event für Firmen, Junggesellenabschiede oder als frei buchbare Termine: Meine Workshops sind für alle, die Lust haben, in die Welt der Farben einzutauchen – egal ob mit Vorkenntnissen oder ohne.

Heute liegt mein künstlerischer Fokus auf Fluid Art, insbesondere dem Acrylic Pouring. Diese Technik fasziniert mich, weil sie so konträr zu meiner Liebe zur realistischen Darstellung ist – dort geht es um Kontrolle und Präzision, hier um Loslassen, Spontanität und das Zusammenspiel von Farbe, Bewegung und Intuition.

Pouring Malerei ist ein Erlebnis

Kontrollierter Zufall

Meine Kunst

Meine künstlerische Arbeit ist vielseitig, aber aktuell liegt mein Schwerpunkt auf der Pouring-Technik, einer Form der abstrakten Acrylmalerei, bei der Farben fließen, sich mischen, miteinander tanzen – oft unvorhersehbar, aber immer eindrucksvoll. Ich liebe es, mit realistischen Zeichnungen und Malereien die Welt so präzise wie möglich abzubilden – das ist für mich eine hohe Kunst. Doch Pouring ist für mich das pure Gegenteil: Hier gebe ich bewusst Kontrolle ab, folge meiner Intuition und schaffe ein Werk in einem einzigen, unwiederholbaren Moment. Kein Übermalen, kein Korrigieren – das Bild ist so einzigartig wie der Moment seiner Entstehung. Weder ich noch sonst jemand kann ein Werk kopieren oder erneut malen, denn bei der Pouringtechnik entsteht mit jedem Werk ein für sich allein stehende Original. In meinen Workshops vermittle ich diese Technik auch mit großer Freude an andere – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum für Kreativität und Experimentierfreude. Die Teilnehmer*innen lernen, wie man Farben vorbereitet, gießt, kombiniert und welche Techniken hinter beeindruckenden Pouring-Werken stecken. Egal ob im kleinen privaten Rahmen, als Firmenevent oder Gruppen-Workshop: Kunst macht nicht nur Freude – sie verbindet.

Follow me on